ChatGPT, Claude, Perplexity & Co. verändern die Spielregeln der Online-Sichtbarkeit. Klassische SEO bleibt wichtig, doch wer in den Antworten generativer KI-Systeme auftauchen will, braucht neue Strategien: von fragenorientiertem Content über strukturierte Daten bis hin zu Autoritätssignalen. Dieser Fachartikel zeigt, wie Unternehmen ihre Inhalte für die KI-Suche optimieren können – und warum ein hybrider Ansatz die Zukunft ist.