Definition A/A-Test

Werden die Auswirkungen von Änderungen auf einer Webseite oder in einem E-Mailing getestet und in die gleichen Änderungen in einem zweiten Test verifiziert, dann wird dies als A/A-Test bezeichnet.

FAQs zu A/A-Test

Was ist ein A/A-Test?

Ein A/A-Test ist eine spezielle Form des A/B-Tests, bei dem zwei identische Versionen einer Webseite oder eines Werbemittels gegeneinander getestet werden. Statt die Version A mit einer veränderten Version B zu vergleichen, werden zwei identische Versionen von A verglichen.

Warum sollte man einen A/A-Test durchführen?

Ein A/A-Test dient hauptsächlich dazu, die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Testsystems zu überprüfen. Er stellt sicher, dass das Test-Tool keine fehlerhaften Ergebnisse liefert und die statistischen Methoden korrekt funktionieren. Wenn die Ergebnisse eines A/A-Tests signifikante Unterschiede zeigen, deutet dies auf ein Problem im System hin, das behoben werden muss, bevor man echte A/B-Tests startet.

Wann sollte ein A/A-Test gemacht werden?

Ein A/A-Test sollte immer dann durchgeführt werden, wenn ein neues A/B-Test-Tool implementiert wird oder wenn Zweifel an den Ergebnissen bestehender Tests bestehen. Er dient als eine Art Kalibrierung, um zu bestätigen, dass die Testergebnisse vertrauenswürdig sind.

Welches Ergebnis erwartet man bei einem A/A-Test?

Das erwartete Ergebnis eines A/A-Tests ist, dass es **keinen signifikanten Unterschied** zwischen den beiden identischen Versionen gibt. Die Konversionsraten sollten nahezu identisch sein. Weichen sie stark voneinander ab, ist das ein klares Warnsignal, dass das Test-Tool falsch misst oder die Besucher ungleich verteilt werden.

Kann man einen A/A-Test überspringen?

Ja, viele Unternehmen überspringen den A/A-Test aus Zeit- und Kostengründen. Dies kann jedoch riskant sein. Wer ohne die Überprüfung der Systemzuverlässigkeit direkt mit A/B-Tests beginnt, riskiert, auf falschen Daten basierende Entscheidungen zu treffen. Ein kurzer A/A-Test von wenigen Tagen kann langfristig viel Zeit und Geld sparen.

GRATIS-NEWSLETTER ABONNIEREN

NewsletterRegelmäßig Tipps und Tricks rund ums Onlinemarketing.
Gratis-Newsletter abonnieren!

SEMINAR-TIPP ZUR WEITERBILDUNG

eMBISZu diesem Thema bietet unser Kooperationspartner eMBIS Seminarangebote.