Der Begriff "Ad Click" bezeichnet das Anklicken einer Online-Werbeanzeige durch einen Nutzer. Ein solcher Klick führt den Nutzer in der Regel auf die Website des Werbetreibenden oder auf eine spezielle Landingpage. Ad Clicks sind eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing, da sie messen, wie oft Nutzer auf eine Anzeige reagieren, und häufig als Grundlage für die Abrechnung (z. B. im Pay-per-Click-Modell) dienen.
Ein Ad Click, oder Werbeklick, ist die Aktion, bei der ein Nutzer auf eine Online-Werbeanzeige klickt. Dieser Klick leitet den Nutzer von der Anzeige zur Zielseite des Werbetreibenden (z. B. einer Webseite, einem Online-Shop oder einer App) weiter. Er dient als grundlegende Messgröße für die Leistung und den Erfolg von Werbekampagnen.
Ein Ad Click ist eine der wichtigsten Kennzahlen im digitalen Marketing. Er zeigt an, dass eine Werbeanzeige die Aufmerksamkeit des Nutzers erregt hat und relevant genug war, um ihn zu einer Interaktion zu bewegen. Ad Clicks sind die Basis für das Cost-per-Click-Modell (CPC), bei dem Werbetreibende für jeden Klick auf ihre Anzeige bezahlen.
Eine Impression zählt, wenn eine Werbeanzeige auf dem Bildschirm eines Nutzers erscheint. Das bedeutet lediglich, dass die Anzeige gesehen wurde. Ein Ad Click hingegen zählt nur dann, wenn der Nutzer aktiv auf die Anzeige klickt. Impressions messen die Reichweite, während Klicks das Engagement und die Wirksamkeit der Anzeige messen.
Die Click-Through-Rate (CTR) ist das Verhältnis von Ad Clicks zu Impressions und wird in Prozent angegeben. Eine "gute" CTR hängt stark von der Branche, dem Werbeformat und der Plattform ab. Im Suchmaschinenmarketing können CTRs von 2-5 % als gut gelten, während Display-Anzeigen oft deutlich niedrigere Raten im Bereich von 0,1-0,5 % aufweisen. Eine höhere CTR bedeutet, dass Ihre Anzeige relevanter und ansprechender für die Zielgruppe ist.
Mehrere Faktoren können die Anzahl der Klicks beeinflussen: