Definition Content-Marketing

Content-Marketing bezeichnet eine Kommunikationsstrategie, um mittels nutzwertigen aber nicht werblichen Informationen die Bekanntheit bei der gewünschten Zielgruppe zu steigern, das Image zu verbessern oder neue Kunden zu gewinnen. Dabei soll der potenzielle Kunde nicht gleich zum Kauf eines Produktes gedrängt werden.

Dazu hat 121Watt eine schönes Beispiel erstellt:

Ziel beim Content-Marketing ist die gezielte Information von potenziellen Kunden. So können auch komplexe Themen vermittelt werden und der potenzielle Kunde besser informiert werden.

Ziel einer Content-Marketing-Strategie kann neben der Gewinnung von neuen Kunden auch andere Hintergründe haben. Für den gezielten Aufbau oder Wandel des Images von Unternehmen, Marken, Produkten oder Personen, ist Content-Marketing überaus geeignet. Mit der richtigen Content-Marketing-Strategie lässt sich die Wahrnehmung von Unternehmen, Marken, Produkten oder Personen in der Öffentlichkeit beeinflussen und verändern.

Content-Marketing kann zum Beispiel bei diesen Maßnahmen eingesetzt werden:

Content-Formate, Verbreitung und Wirkung

Bereiche des Content-Marketings: Erstellung, Verbreitung und Wirkung

FAQs zu Content-Marketing

Was ist Content-Marketing?

Content-Marketing (auch Inbound Marketing genannt) bezeichnet eine Kommunikationsstrategie, um mittels nutzwertigen aber nicht werblichen Informationen die Bekanntheit bei der gewünschten Zielgruppe zu steigern, das Image zu verbessern oder neue Kunden zu gewinnen.

Warum ist Content-Marketing wichtig?

Es ist wichtig, weil es eine nachhaltige Methode ist, Kunden zu gewinnen. Anstatt sie mit Werbung zu unterbrechen, bietet Content-Marketing Lösungen für ihre Probleme und beantwortet ihre Fragen. Das schafft Vertrauen und führt dazu, dass Kunden von sich aus zu Ihrer Marke kommen.

Welche Arten von Content gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten, darunter Blog-Artikel, Videos, Podcasts, E-Books, Infografiken, Fallstudien und Webinare. Die Wahl des richtigen Formats hängt von Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen ab.

Was sind die Ziele von Content-Marketing?

Die Hauptziele sind, die Markenbekanntheit zu steigern, neue Leads zu generieren, die Kundenbindung zu verbessern und die Verkaufszahlen zu erhöhen. Langfristig soll Content-Marketing die Marke als vertrauenswürdige Autorität in ihrer Branche etablieren.

Wie starte ich mit Content-Marketing?

Der erste Schritt ist eine **strategische Planung**. Definieren Sie Ihre Zielgruppe und ihre Bedürfnisse, legen Sie Ihre Ziele fest und erstellen Sie einen Redaktionsplan. Beginnen Sie mit einem Content-Audit, um zu sehen, welche Inhalte Sie bereits haben, und entwickeln Sie dann neue Inhalte, die für Ihre Zielgruppe relevant sind.

GRATIS-NEWSLETTER ABONNIEREN

NewsletterRegelmäßig Tipps und Tricks rund ums Onlinemarketing.
Gratis-Newsletter abonnieren!

SEMINAR-TIPP ZUR WEITERBILDUNG

eMBISZu diesem Thema bietet unser Kooperationspartner eMBIS Seminarangebote.